Willkommen

Kreativität und der Entwurfsprozess haben in meinem Leben und Arbeiten seit jeher einen großen Platz eingenommen. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiv mit einer Brenntechnik, die ihren Ursprung im Japan des 16. Jahrhunderts hat und als RAKU bezeichnet wird.

RAKU ist eine Niedrigbrandtechnik mit kurzer Brenndauer, die es ermöglicht  spannungsreiche Effekte auf der Keramik zu erzielen. Die glasierte Ware wird bei knapp 1000 Grad Celsius gebrannt und rotglühend mit langen Zangen aus dem Ofen genommen. Durch diesen schnellen Abkühlungsprozess entstehen kleine Haarrisse, sogenannte Krakelees innerhalb der Glasur, die sich durch Räuchern in Sägespänen dunkel färben und der Keramik ihre typische Optik verleihen.

Der RAKU-Brand ist für mich ein Gestaltungsmittel, der spannungsreiches Arbeiten ermöglicht und ausdrucksstarke Keramik entstehen lässt.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Besuch meiner Website!

Ihre Kerstin Klose